top of page
Suche
Julia Seyss-Inquart
27. Juni 2024
Positive Leadership
Warum nicht einmal auf das Gelingende schauen? Diese Idee hat mich in meinen Beratungen schon länger beschäftigt und so bin ich bei der...
Julia Seyss-Inquart
24. Feb. 2023
Frühlingsgefühle
In den letzten Monaten sind mir in meinen Beratungen viele Menschen begegnet, die ihre Arbeit momentan als sehr belastend empfinden:...
Julia Seyss-Inquart
22. Dez. 2022
Organisationsentwicklung im Bildungsbereich
Wie könne ökologisch nachhaltige Organisationsentwicklungsprozesse gestaltet und begleitet werden? Mit meiner Kollegin Andrea Widmann...
Julia Seyss-Inquart
12. Okt. 2022
Auszeichnung als Ich tu's Bildungspartnerin
Klimschutz geht uns alle an! Deshalb nehme ich an der Ich tu's Initiative vom Land Steiermark im Bereich Training und Beratung teil. Am...
Julia Seyss-Inquart
25. Juli 2022
KonzeptKollektiv
Wenn ich Organisationen in Entwicklungsprozessen begleite, dann mache ich das am liebsten im Team weil hier viele Augen, Ohren, Ideen und...
Julia Seyss-Inquart
7. Juni 2022
Nachhaltige Veränderungen, gerade jetzt!
Entwicklungsprozesse in Organisationen sollen mehr sein als ein weiteres 'Projekt', das schnell wieder einschläft. Für das Klimabündnis...
Julia Seyss-Inquart
21. Feb. 2022
Wissenschaftscoaching?!
Oft werde ich gefragt, was ich eigentlich beim Wissenschaftscoaching mache. Der Wissenschaftsbetrieb, egal ob Universitäten,...
Julia Seyss-Inquart
20. Jan. 2022
Kindheit, Bildung und Karriere
Gemeinsam mit Agnieszka Czejkowska habe ich für das Jahrbuch für Pädagogik einen Beitrag geschrieben. Wir haben dabei neue Lernformen in...
Julia Seyss-Inquart
15. Dez. 2021
Online Teammeetings
In den Organisationen, mit denen ich arbeite, kommt oft die Sprache auf Teammeetings: Wie sollen Besprechungen gestaltet werden, dass sie...
Julia Seyss-Inquart
20. Nov. 2021
Gelassen und locker im Arbeitsalltag
Für das Land Steiermark habe ich eine Fortbildungsreihe zum Thema "Gelassen und locker im Arbeitsalltag" konzipiert und biete sie für...
Julia Seyss-Inquart
16. Aug. 2021
Perspektivwechsel
Meine Kollegin Kerstin Wiesmayer - sie ist Künstlerin, Kunstvermittlerin und Beraterin - hat ein Interview zum Thema Perspektivwechsel...
Julia Seyss-Inquart
23. Juni 2021
Gruppen
Ich habe in letzter Zeit viel mit unterschiedlichen Gruppen gearbeitet: mit Teams in der Supervision und im Coaching, mit Gruppen im...
Julia Seyss-Inquart
12. Mai 2021
Abschiede
In letzter Zeit bin ich immer wieder über das Thema Abschied gestolpert und ich habe ein paar Anläufe gebraucht, um es in den Blog zu...
Julia Seyss-Inquart
12. Apr. 2021
Was ich vom Jazz über Arbeit gelernt habe
Ich bin leidenschaftliche Swing-Tänzerin (und kann es kaum mehr erwarten, dass das endlich wieder möglich sein wird). Durch das Tanzen...
Julia Seyss-Inquart
8. März 2021
Das innere Gleichgewicht
Für das Referat Kinderbildung- und betreuung vom Land Steiermark habe ich eine Fortbildung konzipiert, in der sich alles um das Thema...
Julia Seyss-Inquart
16. Feb. 2021
Struktur? Her damit!
Strukturen werden gerne als einengend oder hinderlich beschrieben. Keine Frage, viele Strukturen sind auch genau das. Aber eigentlich...
Julia Seyss-Inquart
31. Dez. 2020
ZwischenSein
Die Zeit 'zwischen den Jahren' erinnert mich daran, dass es im Leben oft Situationen des ZwischenSeins gibt: Zwischen zwei Jobs, zwischen...
Julia Seyss-Inquart
16. Dez. 2020
Widerstand in Veränderungsprozessen
In meiner Arbeit begegnet mir oft die Angst vor Widerstand und vor widerständigen Menschen in Veränderungsprozessen. Was also tun, wenn...
Julia Seyss-Inquart
17. Nov. 2020
Gruppensupervision für Lehrer_innen im Berufseinstieg
Der Berufseinstieg ist eine wichtige Phase: schön, anstrengend, aufregend, beängstigend, motivierend, verunsichernd, voller Höhen und...
Julia Seyss-Inquart
15. Nov. 2020
Online ist eine Option
Zoom, Webex, Skype und wie sie alle heißen finde ich sehr anstrengend. Die Hemmschwelle in Gruppen das Wort zu ergreifen, ist im...
bottom of page